Was ist Yoga des Herzens?
Yoga-des-Herzens ist eine sehr sanfte, wohltuende Yogaform, bei der durch einfache, fliessende Bewegungen, Körperhaltungen, Atemübungen und Tiefenentspannung ein tiefes Wohlbefinden in Körper, Seele und Geist wiederhergestellt werden kann. Yoga Schopfheim
Yoga Schopfheim
Ein Hauptbestandteil sind die unterschiedlichen fliessenden, genau aufeinander abgestimmte Sequenzen (zB Sonnengruss, Energieblockaden-Sequenzen, Transformations-Sequenz, Mondgruss usw.), bei denen die einzelnen Bewegungen "aus sich selbst heraus" nachempfunden werden, sodass jeder Teilnehmer eingeladen ist, seinen eigenen Körper in der Bewegung als Experimentierfeld zu erfahren. Yoga Schopfheim
Die Yoga-Asanas (Körperhaltungen) werden grundsätzlich in einer einfachen Form und in verschiedenen Schwierig-keitsstufen unterrichtet, so dass auch körperliche Einschränkungen in der Regel kein Hindernis darstellen.
Yoga Schopfheim
Der auf die Bewegung abgestimmte Atem bringt Bewusstsein in den Körper und schafft einen freien Fluss der feinstofflichen Energien.
Yoga Schopfheim
Die abschliessende 15-20 minütige Tiefen-
enspannung gibt uns die Möglichkeit, alle vor-herigen Bewegungspro-zesse in darunter liegende Körper-Ebenen zu verankern.
Aus dieser Entspannung aufzuwachen kann uns spüren lassen, in einem tiefen Wohlgefühl ganz mit sich selbst in Verbindung zu sein. Yoga Schopfheim
• Unser "Herz-Zentrum", der Ausdruck von Mitgeühl, Hingabe und bedingungsloser Liebe steht bei dieser Form des Yoga im Mittelpunkt.
• Das Ziel ist der Ausgleich der Chakren (der Energiezentren des Körpers) und insbesondere die Aktivierung der kraftvollen Energie des Herzens.
• Alle Bewegungen gehen von
der Wirbelsäule aus,
da in der östlichen Tradition
eine flexible, gesunde Wirbel-
säule die Basis für ein langes
Leben bedeutet.
• Gelenke werden entspannt
und weich während der Be-
wegung (wie bei Tai-Chi) ge-
halten. Das schafft Flexibilität
und einen freien Fluss fein-
stofflicher Energie.
• Die typischen „Energie-
blockaden-Übungen“ sind sehr
einfach zu prakti-zieren.
Es sind fließende Bewegungen,
die dazu beitragen, Verspann-
ungen auf körperlicher,
geistiger und emotionaler
Ebene zu lösen.
• Während des Bewegungs-
flusses können besondere
Momente der Stille erfahren
werden, wir finden einen Ort,
wo wir uns selbst beobachten
und neue Kraft schöpfen
können.